Startseite / Home
 MET
 MET-Therapeuten
 Videos
 Fortbildung u. Seminare
 Forschung
 Literatur
 Links
 für Notfälle
    Datenschutz
 Impressum
                     Dagmar Krawczik

 

PRAXIS FÜR STRESSBEWÄLTIGUNG

Praxis-Logo Dagmar

DAGMAR KRAWCZIK
Wörther Str.15
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Tel.:  0177-6239 725
E-mail

 MET, Körpertherapie,  Traumatherapie,
Heilpraktikerin
- privat und private Kassen -
- Kassen mit HP-Zusatzversicherung -

seit 1999 in eigener Heil-Praxis
seit 2003 auf MET-Behandlungen spezialisiert

Stresslinderung und Stressvermeidung, Auflösung von chronischem Stress und „Burn out“ mit Loslösung von Traumata und Fehlprägungen sind Kernthemen meiner Arbeit.

IIn die Behandlung mit MET fließen je nach Prozessverlauf andere therapeutische Arbeitserfahrungen ein (s. unter Aus- und Fortbildungen)

Ziel aller therapeutischen Sitzungen ist es, für den Klienten auch im Alltag begehbare Wege zu finden, die ihn befähigen, emotionale Blockaden und innere Hindernisse aufzulösen und stärker Selbstwertgefühl, Authentizität und Selbstverantwortung zu entwickeln. Dafür ist MET ein wundervolles Handwerkszeug!

In meine Praxis kommen Menschen, die:

  • unter Traumatisierungen, Stress- und Angstsituationen leiden
  • emotionale oder seelisch-körperliche Belastungen verarbeiten wollen
  • psychosomatische Belastungs-Symptome auflösen wollen
  • Klarheit über berufliche und private Zielsetzungen und Entscheidungen gewinnen wollen
  • Kreativitäts-, Lern- und Leistungsblockaden auflösen wollen
    (z.B. Schreibhemmung, Auftrittsangst, Redeangst, Perfektionismus...)
  • das Gefühl haben, in ihrer Entwicklung zu stagnieren und mehr Energie und  Lebensfreude entwickeln wollen
     

Ich biete Einzelbehandlungen zu den o.g. Themen an sowie Einzel-Intensiv-Seminare zu folgenden Themen.

Angst- und Stressbewältigung: Die Teilnehmer erlangen Kompetenz für die Eigenbehandlung bei emotionalem Stress mit Methoden aus   Meridian-Energie-Techniken (Klopfakupressur) und Körpertherapie (Atem –und   Muskeldehnübungen zur Tiefenentspannung u. begleitenden körperlichen Auflösung von   Dauerbelastung und Traumata)

„Balance im Alltag“. Kinesiologische Selbsthilfe bei Stress, Balancieren der einzelnen zu bestimmten Organen gehörenden Energie-Meridiane, Einsatz von Affirmationen und Meditation in der Selbstbehandlung.

Ziel- und Entscheidungsfindung

Jede Herausforderung für den Einzelnen, jedes über die bisherigen Grenzen der Persönlichkeit herausreichende Ziel geht mit notwendigen Veränderungen im Denken und Handeln einher – die dabei auftauchenden Unsicherheiten und Ängste (die sich z.B. äußern als Zögern, Zweifel, mangelnde Motivation, Konzentrationsmangel, Stresssymptome wie Herzrasen oder  Schwitzen, Rede- oder Auftrittsangst, Schreibhemmung, Perfektionismus usw.) sabotieren oft einen gerichteten Einsatz der Energie. Begrenzende Glaubens- und Wahrnehmungsmuster verhindern, dass den Ideen die nötigen Schritte zum Umsetzen in die Wirklichkeit folgen.

Die Meridian-Energie-Techniken greifen in diesem Feld wirksam ein, weil diese inneren Hindernisse abgebaut werden. Mentale Zielstellungen können auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden. So kann herausgefunden werden, ob es unbewusste Glaubenssätze gibt, die den bewusst angestrebten Zielen widersprechen und gegen diese arbeiten. Mit Hilfe der  Meridian-Energie-Techniken können bewusste Absichten und unbewusste Gedanken in  Übereinstimmung gebracht werden. Zielorientierte Handlungsweisen werden mit speziellen  Meridian-Behandlungen und Affirmationen unterstützt.

Kursaufbau:

     1.Klärung der Struktur von individuellen Zielen: Angemessenheit, Erreichbarkeit, Ökologie, Formulierung, notwendige Zwischenschritte
     

     2.Die Zielstellungen werden hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit unbewussten Glaubens- und Wahrnehmungsmustern untersucht.
    Den TeilnehmerInnen werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, mit denen sie ihre psychoenergetische Verfassung in Übereinstimmung mit ihren Zielen bringen können.   (Korrektur so genannter energetischer Fehlschaltungen, die den meisten Fällen eingeschränkter Leistung oder mangelnder schöpferischer Kraft zugrunde liegen. – Die hier eingesetzten Methoden sind leicht erlernbar und gut in den Tagesablauf  integrierbar).
     

     3.Stärkung der individuellen Fähigkeiten und Überzeugung, das selbst gesetzte Ziel erreichen  zu können. Hier stehen Vorstellungskraft und Ergebnisorientierung im Mittelpunkt der Bearbeitung. Die elektrische Energie des Körpers wird in den Vorgang der Verankerung und Verstärkung der ressourcen- und zielorientierten Handlungsweise Einbezogen.
     

     4.Überprüfung der Zielorientierung und praktischer Zwischenschritte auf notwendige Korrekturen. Erlernen eines Checks zur Erhaltung der emotionalen, geistigen und  körperlichen Flexibilität beim Verfolgen selbst gesetzter Ziele.

Information u. Anmeldung:   Dagmar Krawczik, Mobil:  01776239725, Email: epsy@gmx.net
 

Aus- und Fortbildungen, die den Hintergrund meiner therapeutischen Arbeit bilden:

  • Meridian-Energie-Techniken nach Franke®   bei Rainer und Regina Franke
  • Emotional Freedom Techniques nach Gary Craig   (EFT-CC, Internationale Liste v. EFT-Practitionern)
  • AIT (Advanced Integrative Therapie) bei Asha Clinton
  • Polyvagal-Theorie für die Praxis bei Maarten Aalberse
  • Ego-State-Therapie bei Kai Fritzsche, Jochen Peichl, Ortwin Meiss, Maria Schnell u.a.
  • TRIMB-Methode bei Ellen Spangenberg
  • Trauma und Sexualität bei Melanie Büttner
  • Traumatherapie und Komplextrauma-Behandlung bei Michaela Huber
  • Transgenerationale Traumatisierung bei Michaela Huber
  • Körperpsychotherapie bei Bettina Schröter und Wolfgang Hegenbart
  • Energetische Psychotherapie bei Fred Gallo
  • Kinesiologisches Muskeltesten
  • Cranio-Sacral-Behandlung bei Tom Esser
  • Core Energetic – Körperpsychotherapie bei H. Lorusso
  • Rebalancing (Strukturelle Körpertherapie, prozessorientierte Tiefengewebsmassage, Atem- und Bewegungstherapie) bei Norbert Wehry und Dylan Peloquin
  • Life Skill Training - Ziel- und Entscheidungsfindung bei Frank Fieß

 

___________________________________________________________________________________

Angaben gemäß Teledienstegesetz § 6:

Meine Berufsbezeichnung als Heilpraktikerin beruht auf der Grundlage der Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung nach § 1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes, erteilt am 8.Juni 1999 nach der Amtsärztlichen Überprüfung im Bezirksamt Hohenschönhausen von Berlin (Deutschland). 

nächste Seite